diff --git a/.gitignore b/.gitignore index ed443c3..b32dc57 100644 --- a/.gitignore +++ b/.gitignore @@ -11,3 +11,7 @@ document.aux document.pdf *.mta *.ods +*.fdb_latexmk +*.fls +*.synctex.gz +*.png \ No newline at end of file diff --git a/beitragsquittung.rb b/beitragsquittung.rb index 1cf7b63..6340ebb 100755 --- a/beitragsquittung.rb +++ b/beitragsquittung.rb @@ -24,7 +24,7 @@ def generate_reciept(mitgliedsnummer, name, vorname, strasse, hausnummer, plz, o end # call latex to generate the pdf - system("pdflatex \"\\newcommand{\\vorname}{#{vorname}} \\newcommand{\\nachname}{#{name}} \\newcommand{\\strasse}{#{strasse + " " + hausnummer.to_s}} \\newcommand{\\plz}{#{plz}} \\newcommand{\\ort}{#{ort}} \\newcommand{\\betrag}{#{betrag}} \\newcommand{\\betraginworten}{#{betrag_in_worten}} \\newcommand{\\startdatum}{#{start_datum}} \\newcommand{\\findatum}{#{end_datum}} \\newcommand{\\mitgliedsnummer}{#{mitgliedsnummer}} \\input{document.tex}\"") + system("pdflatex \"\\newcommand{\\vorname}{#{vorname}} \\newcommand{\\nachname}{#{name}} \\newcommand{\\strasse}{#{strasse + " " + hausnummer.to_s}} \\newcommand{\\plz}{#{plz}} \\newcommand{\\ort}{#{ort}} \\newcommand{\\summe}{#{betrag}} \\newcommand{\\betraginworten}{#{betrag_in_worten}} \\newcommand{\\startdatum}{#{start_datum}} \\newcommand{\\findatum}{#{end_datum}} \\newcommand{\\mitgliedsnummer}{#{mitgliedsnummer}} \\input{document.tex}\"") end def get_payments_from_member_id(mitgliedsnummer) diff --git a/document.tex b/document.tex index 90d6cf6..e693244 100644 --- a/document.tex +++ b/document.tex @@ -15,6 +15,7 @@ \usepackage{array} \usepackage{makecell} \usepackage{csvsimple} +\usepackage{graphicx} % For including images % Hier die Optionen fuer scrlttr2 eintragen. % S.a. scrguide.pdf ab Seite 150 @@ -28,15 +29,16 @@ backaddress=true,parskip=half,enlargefirstpage=true} %\LoadLetterOption{KOMAold} % hier Name und darunter Anschrift einsetzen: -\setkomavar{fromname}{CCL} -\setkomavar{fromaddress}{Oberhafen\\ - Hamburg} +\setkomavar{fromname}{Curious Community Labs e. V.} +\setkomavar{fromaddress}{Stockmeyerstraße 41\\ + Halle 4K\\ + 20457 Hamburg} % hier die Signatur einsetzen: \setkomavar{signature}{Paul Jost} % hier betreff einsetzen -\setkomavar{subject}{Spendenquittung} +\setkomavar{subject}{Sammelbestätigung über Mitgliedsbeiträge} % hier kommt dein Ort hin: \setkomavar{place}{Hamburg} @@ -64,21 +66,46 @@ backaddress=true,parskip=half,enlargefirstpage=true} \begin{letter}{\vorname{} \nachname{} \\ \strasse{}\\ \plz{} \ort{}} - + +\footnotesize \opening{Sehr geehrte Damen und Herren,} -hiermit bestätigen wir die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen im Sinne des § 10b des Einkommensteuergesetzes an eine der in § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen +hiermit bestätigen wir Ihnen die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen im Sinne des § 10b des Einkommensteuergesetzes an eine der in § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes +bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen. -Mitgliedsnummer: \mitgliedsnummer{}\\ -Betrag: \betrag{} \euro{}\\ -Betrag in worten: \betraginworten{}\\ -Zeitraum: \startdatum{} - \findatum{}\\ +% Mitgliedsnummer: \mitgliedsnummer{}\\ +Betrag: \textbf{\summe{} \euro{}\\ } +Betrag in Worten: \textbf{\betraginworten{}\\} +Zeitraum: \textbf{\startdatum{} - \findatum{}\\} + +Die Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO wurde vom Finanzamt Hamburg Nord, StNr. 17/103/06010 mit Bescheid vom 13.01.2021 nach § 60a AO gesondert festgestellt. Wir fördern nach unserer Satzung die Bildung, Wissenschaft und Forschung, den Natur- und Umweltschutz, Kunst und Kultur. + +Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung der Bildung, von Wissenschaft und Forschung, des Natur- und Umweltschutzes, von Kunst und Kultur verwendet wird. Es wird bestätigt, dass es sich nicht um einen Mitgliedsbeitrag handelt, dessen Abzug nach § 10b Absatz 1 des Einkommensteuergesetzes ausgeschlossen ist. + +\footnotesize +\closing{Mit freundlichen Grüßen} +% Adjust vertical space as needed with \vspace +\vspace{-70pt} % Adjust the space above the signature as needed +% Adjust horizontal space as needed with \hspace +\hspace{-20pt} % Adjust the space to the left of the signature as needed +\includegraphics[scale=.9]{signature.png} % Include your signature image + +\tiny +Hinweis: +Wer vorsätzlich oder grob fahrlässig eine unrichtige Zuwendungsbestätigung erstellt oder wer veranlasst, dass Zuwendungen nicht zu den in der Zuwendungsbestätigung angegebenen steuerbegünstigten Zwecken verwendet werden, haftet für die entgangene +Steuer (§ 10b Abs. 4 EStG, § 9 Abs. 3 KStG, § 9 Nr. 5 GewStG). +Diese Bestätigung wird nicht als Nachweis für die steuerliche Berücksichtigung der Zuwendung anerkannt, wenn das Datum des Freistellungsbescheides länger als 5 Jahre bzw. das Datum der Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen +nach § 60a Abs. 1 AO länger als 3 Jahre seit Ausstellung des Bescheides zurückliegt (§ 63 Abs. 5 AO). + + + +\newpage +\footnotesize +\textbf{Anlage zur Sammelbestätigung}\\ -Die Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO wurde vom Finanzamt Hamburg Nord, StNr. 17/401/11473 mit Bescheid vom 13.01.2021 nach § 60a AO gesondert festgestellt. Wir fördern nach unserer Satzung (Angabe des begünstigten Zwecks / der begünstigten Zwecke): Bildung, Wissenschaft und Forschung, Natur -und Umweltschutz, Kunst und Kultur. %\csvautotabular{payments.csv} - +\footnotesize \csvreader[ tabular=|l|l|l|l|, table head=\hline \thead{ Datum der Zuwendung} & \thead{Art der Zuwendung \\ (Geldzuwendung/Mitgliedsbeitrag)} & \thead{Verzicht auf die Erstattung\\ von Aufwendungen (ja/nein)} & Betrag\\\hline, @@ -87,18 +114,15 @@ und Umweltschutz, Kunst und Kultur. {\datum & \type & \verzicht &\betrag \euro{}}% % {\csvcoli & \csvcolii} - -Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung (Angabe des begünstigten Zwecks / der begünstigten Zwecke) Bildung, Wissenschaft und Forschung, Natur und Umweltschutz, Kunst und Kultur verwendet wird. Nur für steuerbegünstigte Einrichtungen, bei denen die Mitgliedsbeiträge steuerlich nicht abziehbar sind:\\ -Es wird bestätigt, dass es sich nicht um einen Mitgliedsbeitrag handelt, dessen Abzug nach § 10b Absatz 1 des Einkommensteuergesetzes ausgeschlossen ist. +\begin{flushright} Summe: \summe{} \euro{} \end{flushright} \closing{Mit freundlichen Grüßen} - - -Hinweis: -Wer vorsätzlich oder grob fahrlässig eine unrichtige Zuwendungsbestätigung erstellt oder wer veranlasst, dass Zuwendungen nicht zu den in der Zuwendungsbestätigung angegebenen steuerbegünstigten Zwecken verwendet werden, haftet für die entgangene -Steuer (§ 10b Abs. 4 EStG, § 9 Abs. 3 KStG, § 9 Nr. 5 GewStG). -Diese Bestätigung wird nicht als Nachweis für die steuerliche Berücksichtigung der Zuwendung anerkannt, wenn das Datum des Freistellungsbescheides länger als 5 Jahre bzw. das Datum der Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen -nach § 60a Abs. 1 AO länger als 3 Jahre seit Ausstellung des Bescheides zurückliegt (§ 63 Abs. 5 AO). +% Adjust vertical space as needed with \vspace +\vspace{-70pt} % Adjust the space above the signature as needed +% Adjust horizontal space as needed with \hspace +\hspace{-20pt} % Adjust the space to the left of the signature as needed +\includegraphics[scale=.9]{signature.png} % Include your signature image + \end{letter} \end{document}