diff --git a/mod/mounting_system/README.md b/mod/mounting_system/README.md index 95fd859..6b13628 100644 --- a/mod/mounting_system/README.md +++ b/mod/mounting_system/README.md @@ -2,6 +2,20 @@ # Befestigungssystem für den Prototypen eies Akustikabsorbers aus Pilzmyzelkompositmaterial +# Gliederung + +1. Einleitung +2. Benötigte Materialien +3. Benötigte Geräte +4. Herstellung + 1. Sägen der Leisten + 2. Nutfräsung + 3. Zusammenbau + 4. Befestigung an der Wand +5. Lizenz + +# 1. Einleitung + Das Befestigungssystem für die Akustikabsorber lässt einen modularen Aufbau zu. Vertikal ausgerichtete Befestigungsleitern können in definierten Abständen parallel zueinander an der Wand angebracht werden. Diese Befestigungsleitern können jeweils 1, 2 oder 3 Paneeletragen. Durch ein Versetzen der Leitern können individuelle Gebindekombinationen erreicht werden. @@ -13,7 +27,7 @@ Dieses flexible System lässt zu, dass einzelne Paneele um 180° rotiert oder fr (CAD Bild Thies oder Illustration) -# Benötigte Materialien +# 2. Benötigte Materialien - Rechteckleiste 2,4 m x 3 cm x 1 cm, Buche, Unbehandelt (https://www.bauhaus.info/rechteckleisten/rechteckleiste/p/14608075) - Rechteckleiste 2,4 m x 2 cm x 1 cm, Buche, Unbehandelt (https://www.bauhaus.info/rechteckleisten/rechteckleiste/p/14404774) @@ -22,7 +36,7 @@ Dieses flexible System lässt zu, dass einzelne Paneele um 180° rotiert oder fr 2 x 10 mm, Vollgewinde (https://www.bauhaus.info/holzschrauben-spanplattenschrauben/spax-universalschraube/p/10017969) - Wanddübel + Befestigungsschrauben -# Benötigte Geräte +# 3. Benötigte Geräte - Kappsäge - Zollstock @@ -31,10 +45,10 @@ Dieses flexible System lässt zu, dass einzelne Paneele um 180° rotiert oder fr - Schraubendreher - Standbohrer mit ø 1 mm Holzbohrer -# Herstellung - --- -### 1. Sägen der Leisten +# 4. Herstellung + +## 4.1. Sägen der Leisten --- Die Rechteckleisten sind mit der Kappsäge im 90° Winkel auf die entsprechenden Längen zu bringen. @@ -46,7 +60,7 @@ Für eine 3-Stück-Leiter werden also mindestens zwei 2,4 m Rechteckleisten ben (technische Zeichnung Thies) --- -### 2. Nutfräsung +## 4.2. Nutfräsung --- Die 7 mm breite und 5 mm tiefe Nut wird im Abstand von 5 mm zur Außenkante gefräst. @@ -59,7 +73,7 @@ Die Sicherheitshinweise des Maschinenherstellers beachten! (technische Zeichnung Thies) --- -### 3. Zusammenbau +## 4.3. Zusammenbau --- Die einzelnen Leisten werden mit Metallwinkeln (25 x 15 x 25 mm) an den Außenleisten der Befestigungsleiter angeschraubt. Für die Holzschrauben muss an jeder Stelle im Buchenholz mit einem 1 mm Bohrer vorgebohrt werden um Spaltung zu verhindern. @@ -69,7 +83,7 @@ Die Leiter ist in sich stabil und kann als Ganzes an der Wand angebracht werden. (technische Zeichnung) --- -### 4. Befestigung an der Wand +### 4.4. Befestigung an der Wand --- Die Befestigungsleiter kann mit insgesamt 4 Wandschrauben an der Wand angebracht werden.