korrektur mould 3d positiv+gips helge und dave #80
|
@ -47,8 +47,7 @@ Da das Myzel in die poröse Gipsoberfläche hineinwachsen würde, muss vor Befü
|
||||||
|
|
||||||
[Analog zu direct_3D_negative_mould ### 1. 3D-Druck der Negativform]
|
[Analog zu direct_3D_negative_mould ### 1. 3D-Druck der Negativform]
|
||||||
|
|
||||||
(Illustration)
|

|
||||||
Syntax: mould_cast_parts.webp
|
|
||||||
|
|
||||||
---
|
---
|
||||||
## 4.2. Vorbereiteung der Gipsabformung
|
## 4.2. Vorbereiteung der Gipsabformung
|
||||||
|
@ -59,18 +58,19 @@ Um einen formgetreuen Gipsabdruck herzustellen, muss die gesamte Form umgedreht
|
||||||
|
|
||||||
Hierzu wird die Positivform mit der Schauseite nach oben auf den Abstandshalter gesetzt.
|
Hierzu wird die Positivform mit der Schauseite nach oben auf den Abstandshalter gesetzt.
|
||||||
|
|
||||||
(Bild Abstandsfüßchen)
|

|
||||||
|
|
||||||
Bevor Gips eingefüllt wird, müssen alle Innenflächen mit Spülmittel als Trennmittel überzogen werden, damit der Gipsabdruck ungehindert aus der Gipsform entnommen werden kann.
|
Bevor Gips eingefüllt wird, müssen alle Innenflächen mit Spülmittel als Trennmittel überzogen werden, damit der Gipsabdruck ungehindert aus der Gipsform entnommen werden kann.
|
||||||
|
|
||||||
Damit der Gips eingebracht werden kann, wird in eine der Aufbewahrungsbox ein großes Loch geschnitten.
|
Damit der Gips eingebracht werden kann, wird in eine der Aufbewahrungsbox ein großes Loch geschnitten.
|
||||||
|
|
||||||
|

|
||||||
|
|
||||||
Anschließend wird die Aufbewahrungsbox auf die Positivform gesetzt und von außen mit Klemmleisten festgezogen.
|
Anschließend wird die Aufbewahrungsbox auf die Positivform gesetzt und von außen mit Klemmleisten festgezogen.
|
||||||
|
|
||||||
(Bild von Klemmleisten)
|

|
||||||
|
|
||||||
(Illustration oder Foto)
|

|
||||||
Syntax: mould_cast_prep.webp
|
|
||||||
|
|
||||||
---
|
---
|
||||||
### 3. Gipsabformung
|
### 3. Gipsabformung
|
||||||
|
@ -81,8 +81,9 @@ Nun kann der Gips nach Herstellerangaben angerührt und von oben in die Box gego
|
||||||
Es werden zuerst vorsichtig die Ecken und Kanten und danach der restliche Raum verfüllt. Durch stetiges Rütteln können Lufteinschlüsse reduziert werden.
|
Es werden zuerst vorsichtig die Ecken und Kanten und danach der restliche Raum verfüllt. Durch stetiges Rütteln können Lufteinschlüsse reduziert werden.
|
||||||
Wichtig ist, dass der Gips bis an die Unterkante der Box gefüllt wird.
|
Wichtig ist, dass der Gips bis an die Unterkante der Box gefüllt wird.
|
||||||
|
|
||||||
(Illustration)
|

|
||||||
Syntax: mould_cast.webp
|
|
||||||
|

|
||||||
|
|
||||||
---
|
---
|
||||||
### 4.4. Einsetzen des Gipsabdruckes (Negativform) in die Wachstumsbox
|
### 4.4. Einsetzen des Gipsabdruckes (Negativform) in die Wachstumsbox
|
||||||
|
@ -90,8 +91,8 @@ Syntax: mould_cast.webp
|
||||||
---
|
---
|
||||||
Die Gipsform wird von oben in die Wachstumsbox eingesetzt und die korrekte Lage überprüft. Gegebenenfalls muss die Gipsformein wenig abgeschliffen werden, um einen passenden Sitz in der Wachstumsform zu gewährleisten.
|
Die Gipsform wird von oben in die Wachstumsbox eingesetzt und die korrekte Lage überprüft. Gegebenenfalls muss die Gipsformein wenig abgeschliffen werden, um einen passenden Sitz in der Wachstumsform zu gewährleisten.
|
||||||
|
|
||||||
(Illustration)
|

|
||||||
Syntax: mould_cast_insert.webp
|
|
||||||
|
|
||||||
---
|
---
|
||||||
### 5. Bespannen der Gipsoberfläche mit Folie
|
### 5. Bespannen der Gipsoberfläche mit Folie
|
||||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue