From 9831d3604c78a05c15bb619c5d39466bee4af8a7 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Matthias Cullmann Date: Mon, 6 Feb 2023 18:02:37 +0100 Subject: [PATCH] letzte2 --- README.md | 8 ++-- bom.csv | 8 ++-- doc/workshops/assembly workshop/README.md | 48 ++++++++++++++++++----- 3 files changed, 47 insertions(+), 17 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index 430019a..97ed544 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -19,10 +19,10 @@ In unserem Workshop bzw. diesem Leitfaden legen wir den Schwerpunkt auf die Erfo ## Bau der Lampe Der Aufbau gliedert sich in vier Schritte: -[A. Herstellung des Lampenschirms aus Myzelmaterial](#A-Herstellung-des-Lampenschirms-aus-Myzelmaterial) -[B. Vorbereitung des Lampenstiels](#B-Vorbereitung-des-Lampenstiels) -[C. Herstellung des Lampenfußes aus CoRncrete](#C-Herstellung-des-Lampenfu%C3%9Fes-aus-CoRncrete) -[D. Installation der Elektrik und Fertigstellung der Lampe](#D-Installation-der-Elektrik-und-Fertigstellung-der-Lampe) +[A. Herstellung des Lampenschirms aus Myzelmaterial](mod/A_Lapenschirm/README.md) +[B. Vorbereitung des Lampenstiels](mod/B_Lampenstiel/README.md) +[C. Herstellung des Lampenfußes aus CoRncrete](mod/C_Lampenfuß/README.md) +[D. Installation der Elektrik und Fertigstellung der Lampe](mod/D_Zusammenbau/README.md) ![Pilzlicht](res/assets/media/X_03ak.jpg) diff --git a/bom.csv b/bom.csv index 7f3337b..e25d448 100644 --- a/bom.csv +++ b/bom.csv @@ -2,11 +2,11 @@ POS,PHASE,NAME,UNITS,DESCRIPTION,SOURCE,LINK ,,,,,, ,," Lampenschirm",,,, ,,,,,, -1,A3,Pilzbrut,> 300g,"Reishi (Ganoderma Lucidum), gesunde, vitale und vollständig durchwachsene Körnerbrut",Eigene Herstellung oder Fachhandel. zB. Pilzmännchen oder Steintaler Edelpilze,https://www.pilzzuchtshop.eu/pilzbrut-fuer-holz-stroh-kaffeesatz-u.a.-bio/33/reishi-pilzbrut-bio?c=14 +1,A3,Pilzbrut,300g,"Reishi (Ganoderma Lucidum), gesunde, vitale und vollständig durchwachsene Körnerbrut",Eigene Herstellung oder Fachhandel. zB. Pilzmännchen oder Steintaler Edelpilze,https://www.pilzzuchtshop.eu/pilzbrut-fuer-holz-stroh-kaffeesatz-u.a.-bio/33/reishi-pilzbrut-bio?c=14 2a,A3,Hohlform,1,"Styropor Halbkugel Ø 40cm, hohl. Störende Elemente wurden mit einem Cutter entfernt, für eine ebenmäßige Halbkugelhohlform.",Bastelbedarf z.B. 40cm bei Bastel-Welt.de oder 50cm bei Bastel-Welt.de,https://bastel-welt.de/Bastelmaterialien/Styropor/Kugeln-Eier/Styroporkugel-2-teilig-40-cm-p-14509.html 2b,A3,alternativ: Runde Metallschüssel,,"Runde Metallschüssel Ø 36cm, Servierschüssel “Blanda Blank”",Ikea,https://www.ikea.com/de/de/p/blanda-blank-servierschuessel-edelstahl-00057256 -3a,A3,Strohpellets,> 500g,Zu Pellets gepresstes Stroh. Verfügbar als Einstreu für Nagetiere,"Zoohandel, z.B. bei Fressnapf",https://www.fressnapf.de/p/multifit-natur-strohstreu-unterstreu-8-kg-1003742 -3b,A3,alternativ: Leinstroh,> 500g,Leinstroh mit Halmlänge 1 cm. Verfügbar als Einstreu für Pferde,z.B. bei Hipposport,https://www.hipposport.de/Leinstroh-20-kg_1 +3a,A3,Strohpellets,500g,Zu Pellets gepresstes Stroh. Verfügbar als Einstreu für Nagetiere,"Zoohandel, z.B. bei Fressnapf",https://www.fressnapf.de/p/multifit-natur-strohstreu-unterstreu-8-kg-1003742 +3b,A3,alternativ: Leinstroh,500g,Leinstroh mit Halmlänge 1 cm. Verfügbar als Einstreu für Pferde,z.B. bei Hipposport,https://www.hipposport.de/Leinstroh-20-kg_1 4a,A3,Growbag,1,Microfilter Beutel ca. 20x45cm bzw. min. 5 Liter,Pilzfachhandel z.b. Steintaler Edelpilze oder Ebay,https://www.steintaler-edelpilz.de/shop/zuchtbedarf/saco2---zuchtbeutel/ 4b,A3,alternativ: Gefriebeutel (6l),1,"Gefrierbeutel, > 6 Liter","Drogerie, Supermarkt",https://shop.rewe.de/p/ja-gefrierbeutel-6l-45-stueck/677207 4b,A3,optional: Micropore-Tape,1,Micropore-Tape - atmungsaktives Pflaster aus Vlies. Z.B. von 3M,Apotheke,https://www.medpex.de/sonstige-pflaster/micropore-vliespfl-2-5-cmx5-m-m-abr-1530np-1sd-p6337947 @@ -25,7 +25,7 @@ POS,PHASE,NAME,UNITS,DESCRIPTION,SOURCE,LINK ,,Getreidekultur,,,, ,,,,,, 16,A1,Gläser mit Deckel,>1,Schraubglas mit Deckel ab 600ml,Recycling oder neu z.B. bei Flaschenland,https://www.flaschenland.de/Marmeladenglaeser-Einmachglaeser/Glaeser/ab-400ml-Glaeser/1065ml-Rundglas-mit-Twist-Off-82.html -17a,A1,Aquarienfilterwatte,wenig,Filterwatte für Aquarienfilter,Zoohandlung z.B. bei Fressnapf,https://www.fressnapf.de/p/anione-filterwatte-m-1235284/?isSearchPage=filterwatte +17a,A1,Aquarienfilterwatte,etwas,Filterwatte für Aquarienfilter,Zoohandlung z.B. bei Fressnapf,https://www.fressnapf.de/p/anione-filterwatte-m-1235284/?isSearchPage=filterwatte 17b,A1,alternativ: Füllwatte,etwas,Füllwatte aus Kunststoff als Kuscheltier- oder Kopfkissenfüllung,Kuscheltierschlachtung, 18,A1,Schnellkochtopf,1,Dampfruckkochtopf oder professioneller Autoclav,gebraucht über Kleinanzeigen oder neu,https://www.kaufland.de/schnellkochtoepfe/ 19a,A1,Roggen,500g,Roggen in Bioqualität,Supermarkt oder Drogerie z.B. Alnatura,https://www.alnatura.de/de-de/produkte/alle-produkte/getreide-koerner-getreideprodukte/getreide-ganzes-korn/roggen-200049/ diff --git a/doc/workshops/assembly workshop/README.md b/doc/workshops/assembly workshop/README.md index 0f7b7b8..599de76 100644 --- a/doc/workshops/assembly workshop/README.md +++ b/doc/workshops/assembly workshop/README.md @@ -5,23 +5,26 @@ Termin 1: Die Teilnehmenden füllen je eine Form und nehmen diese mit nach Hause. Führen dort die Schritte 5-7 durch. -## Vorbereiten: -- Einkaufen -- Bulk vorbereiten. 1 Tüte pro Teilnehmenden -- Gläser mit Roggenbrut sterilisieren & abkühlen lassen -- Getreidebrut ansetzen +## Vorbereiten in den Tagen vorher: - Flüssigkultur ansetzen +- Getreidebrut ansetzen +- Bulk vorbereiten. 1 Tüte pro Teilnehmenden + +## Am Workshop Tag: +- Gläser mit Roggenbrut sterilisieren & abkühlen lassen +- Einkaufen + ## Ablauf | | | |---|---| -|18:15 - 18:30 | __Check in__ | -|18:30 - 19:15 | __Infoblock:__ Überblick über den Workshop, Rahmen, Orgakram und Programm erklären. Input über Pilze, Pilzanbau, Myzelmaterial, Allgemeines zur Arbeit mit Pilzen| -|19:15 - 20:30 | __Bulk in Form & Info zu den weiteren Schritten:__ Durchwachsen in PLastikbeuten, Umgang damit Zuhause, Trocknen. +|18:15 - 18:30 | __Check in__ (Name, Pronomen, Vorerfahrungen) | +|18:30 - 19:15 | __Infoblock:__ Überblick über den Workshop & die Lampe, Überblick über den Abend, Orgakram. Input über Pilze, Pilzanbau, Myzelmaterial, Allgemeines zur Arbeit mit Pilzen, Hygiene| +|19:15 - 20:30 | __Bulk in Form & Info zu den weiteren Schritten:__ Durchwachsen in Plgastikbeuten, Info: Umgang damit Zuhause, Trocknen. |20:30 - 20:45 | __Pause__ |20:45 - 21:00 | __Bulk pastorisieren__ -|21:00 - 21:30 | __Grain beimpfen__ (Vorzeigen, Sterilisation im Dampfdruckkochtopf; Beimpfen -> Gläser bereits sterilisiert & abgekühlt) +|21:00 - 21:30 | __Getreidebrut Herstellung__ (Roggen kochen; Gläser vorbereiten; Sterilisation im Dampfdruckkochtopf; Beimpfen -> Gläser bereits sterilisiert & abgekühlt) |21:30 - 21:50 | __Bulk in Tüte__ |21:50 - 22:00 | __Check out__ @@ -40,3 +43,30 @@ Termin 1: Die Teilnehmenden füllen je eine Form und nehmen diese mit nach Hause - Tüte pro Team x 2 - Pilze zum zeigen, Petrischale, getrockneter Block, etc. + + +## Infoteil: + +__Orgakram:__ +- Getränke +- WC +- Pfand +- Matrix Chat (https://matrix.to/#/#pilzlicht:curious.bio) + +__Infos zum Workshop:__ +- Interfacer Projekt, Überlassung der Objekte, Arbeit an Repo +- Infos zum CCL + +- Lampe zeigen, Idee präsentieren, +- 4 Phasen besprechen +- Heute bis Phase A5, dann A6-A8 bei den TN zuhause +- Termin 2 Phasen B-D + +- Risiko bei der Arbeit mit Pilzen: Konti, Launen, etc. +- Methodenauswahl: Low-Tech wie in der Repo oder High-Tech im Labor. + +__Input über Pilze:__ +- Generelles über Pilze: Reich, Lebensweise & Warum sind Pilze toll? +- Wachstumszyklus von Pilzen - Anbau von Pilzen (ilzanbau, Myzelmaterial, Allgemeines zur Arbeit mit Pilzen, Hygiene (Pilze zeigen) +- Hygienemaßnahmen: Kontamination erkennen +- Myzelmaterial (Startups, Patente) \ No newline at end of file