gettinthere
|
@ -18,13 +18,15 @@ In unserem Workshop bzw. diesem Leitfaden legen wir den Schwerpunkt auf die Erfo
|
|||
---
|
||||
|
||||
## Kontakt
|
||||
|
||||
>Pilzlicht Projektseite auf [Curious.bio](https://wiki.curious.bio/de/Projekte/Build-Workshop/Pilzlicht-Myzellampe)
|
||||
Matrix Chat Raum [Pilzlicht](https://matrix.to/#/#pilzlicht:curious.bio)
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
||||
>__Author: Matthias Cullmann__
|
||||
Matrix: @matthi:curious.bio
|
||||
Mail: matthias.cullmann@curious.bio
|
||||
|
||||
Pilzlicht Projektseite auf [Curious.bio](https://wiki.curious.bio/de/Projekte/Build-Workshop/Pilzlicht-Myzellampe)
|
||||
|
||||
---
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -38,7 +38,8 @@ Es können auch färbende Stoffe zugefügt werden, wie Curcuma, Rote-Beete Saft
|
|||
|
||||
---
|
||||
|
||||
|
|
||||

|
||||
__CornCrete Variationen: Normal, mit Curcuma und mit Rote Beete Saft__
|
||||
|
||||
---
|
||||
---
|
||||
|
|
|
@ -1,15 +1,16 @@
|
|||
# D. Installation der Elektrik und Fertigstellung der Lampe
|
||||
|
||||
## Material
|
||||
- Lochbohrer 29mm
|
||||
- Lochbohrer 26mm
|
||||
- Tacker mit 10mm Klammern
|
||||
- Tacker mit 10mm Klammern
|
||||
- Kabelbinder
|
||||
- Messer
|
||||
|
||||
|
||||
## Ablauf
|
||||
1. Vorsichtig zwei 29 mm Ø Löcher in den Lampenschirm bohren, damit der Stiel durchgeführt werden kann. Achtung: Das Myzelmaterial kann ausbrechen und wegbröseln. Evtl. mit etwas Tape oder Papier sichern.
|
||||
2. Der Stecker der Lampenfassung wird durch das untere Loch, von innen nach aussen geführt.
|
||||
1. Mit dem Lochbohrer vorsichtig zwei 26 mm Ø Löcher in den Lampenschirm bohren, damit der Stiel durchgeführt werden kann. Achtung: Das Myzelmaterial kann ausbrechen und wegbröseln. Evtl. mit etwas Tape oder Papier sichern.
|
||||
2. Der Stecker der Lampenfassung wird durch das untere Loch, von innen nach aussen geführt. Dazu muss das Loch vorsichtig mit einem Messer ausgeweitet werden.
|
||||
3. Das Kabel in der Nut des Stiels verstauen und den Stiel durch den Lampenschirm stecken. Der Schirm sollte auf den beiden Dübeln ruhen.
|
||||
4. Lampenfassung mit dem Kabelbinder befestigen und Leuchtmittel einsetzen.
|
||||
|
||||
|
|
Before ![]() (image error) Size: 3.9 MiB |
Before ![]() (image error) Size: 3.1 MiB |
Before ![]() (image error) Size: 3.9 MiB |
Before ![]() (image error) Size: 4.7 MiB |
Before ![]() (image error) Size: 3.1 MiB |
Before ![]() (image error) Size: 4.3 MiB |
BIN
res/assets/media/A_sab-removebg-preview.png
Normal file
After ![]() (image error) Size: 325 KiB |
Before ![]() (image error) Size: 4.2 MiB After ![]() (image error) Size: 194 KiB ![]() ![]() |
Before ![]() (image error) Size: 101 KiB After ![]() (image error) Size: 105 KiB ![]() ![]() |
Before ![]() (image error) Size: 190 KiB After ![]() (image error) Size: 194 KiB ![]() ![]() |
Before ![]() (image error) Size: 3 MiB |
Before ![]() (image error) Size: 5.4 MiB |